scope-logoBerlin, 21. Dezember 2016 – Der LHI Green Infrastructure Invest I plant, ein Portfolio in der Assetklasse erneuerbare Energien aufzubauen. Das Zielvolumen des Eigenkapitals beträgt 100 Millionen Euro, wohingegen das Gesamtinvestitionsvolumen des Fonds bis zu 250 Millionen Euro erreichen kann. Aktuell ist die Transaktion zu rund 56,6 Prozent des möglichen Zielvolumens investiert.

Im Vergleich zum initialen Rating konnten zwei weitere Windparks erfolgreich angebunden werden, so dass der AIF aktuell in drei deutsche und zwei französische Windparks sowie einen Photovoltaikpark in Deutschland investiert ist. Die Gesamtnennleistung der installierten Anlagen beträgt 79,3 MW. Das bisherige Investitionsvolumen beträgt circa 147 Millionen Euro, welches mit rund 91 Millionen Euro zu 61,6 Prozent aus vorrangigem Fremdkapital finanziert wird.

Die von Scope erwartete Rendite liegt bei 4,48 Prozent p. a. mit einer abwärts gerichteten Volatilität von 1,03 Prozent. Das Rendite-Risiko-Verhältnis des AIF lässt nach Einschätzung von Scope eine sehr gute risiko-adjustierte Rendite erwarten.

Positiv beeinflusst wurde das Rating durch:

die weitere Diversifikation des Portfolios durch die Anbindung hochwertiger Assets, die planmäßige Übernahme des Windparks Vallée du Don, die stabilen Rahmenbedingungen durch gesetzlich festgelegte Einspeisevergütungen, die vertraglich garantierte technische Verfügbarkeit der Windenergieanlagen von 97%, die vollständige Tilgung der Bankdarlehen während der geplanten Fondslaufzeit, die vertragliche Fixierung der wesentlichen Betriebskosten sowie das AMR von LHI Leasing von AA-AMR.

Als Risikotreiber identifiziert Scope vor allem:

die hohe Schwankung der Energieerträge, die beschlossene Übergewichtung der Windenergie, die Schwankung der Marktstrompreise nach Auslaufen der gesetzlich festgelegten Einspeisevergütung, etwaig anfallende Rückbaukosten.

Die Scope Analyse hat für den AIF folgende Kennzahlen ergeben:

Break-even Wahrscheinlichkeit: 100,00% – Verlustmöglichkeit: 0,00% – Value-at-Risk: 0,00% – Risikoklasse: 3 (mittleres Risiko)

Die LHI Leasing GmbH ist eine Investment und Asset Management Gesellschaft, die seit 1973 am deutschen Markt tätig ist. Insgesamt verwaltete die LHI Gruppe per 31.12.2015 ein Investitionsvolumen von rd. 18,7 Milliarden Euro und hat 154 Investmentvehikel emittiert. Sie verfügt über ein Asset Management Rating von AA-AMR vom 30.11.2016 für das Segment erneuerbare Energien. Basierend auf diesem AMR geht Scope davon aus, dass der Manager in der Lage ist, das Portfolio weiter mit Assets gleicher Güte zu befüllen und zu managen.

Quelle: Scope Analysis GmbH