Bergisch Gladbach, 7. Juli 2016 – Die Hahn Gruppe hat über ihre Kapitalverwaltungsgesellschaft DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH einen neuen offenen Spezial-AIF nach deutschem Recht aufgelegt. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin erteilte am 27. Juni eine entsprechende Vertriebsfreigabe.
Der HAHN German Retail Fund II weist ein Zielvolumen von rund 500 Millionen Euro auf und wird in deutsche großflächige Handelsimmobilien – beispielsweise Fachmarktzentren, Verbrauchermärkte und Baumärkte – investieren. Der Immobilienspezialfonds richtet sich mit einem Ziel-Eigenkapitalvolumen von 250 Millionen Euro an Sparkassen, Versorgungswerke, Stiftungen und Pensionskassen, die sich mit Mindestzeichnungssummen von 10 Millionen Euro beteiligen können. Angesiedelt in der Risikoklasse Core-Plus strebt der Immobilienfonds für seine Anleger eine Rendite von 6,0 Prozent (IRR) an.
Der neue institutionelle Fonds tritt die Nachfolge des voll investierten Luxemburger HAHN FCP-FIS German Retail Fund I an. Mit einem Total Return von 6,8 Prozent p.a. über die letzten 5 Jahre übertraf der HAHN FCP die MSCI Spezialfondsbenchmark SFIX „Deutschland Handel“ im Durchschnitt um jährlich 2,9 Prozent. Keiner der heute insgesamt 14 MSCI-Benchmarkfonds erreichte über 5 Jahre die Rendite des HAHN FCP, der mit einem Brutto-Investitionsvolumen von rund 650 Millionen Euro zugleich der größte Spezialfonds für deutsche großflächige Handelsimmobilien ist. Der Fonds ist planmäßig seit Ende des Jahres 2015 voll investiert und nimmt keine neuen Zeichner mehr auf.
Der neue HAHN German Retail Fund II ist sehr konservativ und nachhaltig konzipiert, mit einer Tilgungsrate von 1,5 Prozent jährlich. Die anfänglich geplante Ausschüttungsrendite beläuft sich dabei auf 4,25 Prozent.
Das erste Closing ist bereits für das vierte Quartal 2016 vorgesehen.
Quelle: Hahn Gruppe