Dortmund, 24. Juni 2015 – Die Dr. Peters Group hat zwei weitere Boeing 787-8 „Dreamliner“ im Gegenwert von 259 Millionen US-Dollar erworben. Damit erweitert das Dortmunder Emissionshaus das für institutionelle Investoren aufgelegte alternative Investment DP Aircraft I Ltd., welches an der Londoner Börse gelistet ist (ISIN: GG00BBP6HP33). Das Investmentvehikel besteht nun aus vier Boeing 787-8 mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 532 Millionen US-Dollar. Das Eigenkapital institutioneller Investoren am DP Aircraft I Ltd. umfasst 215 Millionen US-Dollar.
Die Maschinen werden unter langfristigen Leasingverträgen von Norwegian Air Shuttle und Thai Airways betrieben. Leasingnehmer für die neuen Flugzeuge ist ausschließlich die Fluggesellschaft Thai Airways, welche die Flugzeuge auf Langstreckenflügen von Bangkok aus einsetzt. Der Leasingvertrag läuft zunächst über zwölf Jahre.
Durch den Zukauf baut die Dr. Peters Group ihre Flotte auf insgesamt 19 Maschinen aus. Bestandteil der Flotte sind neben den vier Boeing 787 auch neun Airbus A380, vier Boeing 777 sowie zwei Airbus A319. Davon befindet sich unter dem Namen DS 140 ein Airbus A380 mit dem Leasingnehmer Air France für Privatanleger in der Platzierung.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir erneut große institutionelle Investoren von unserer Strukturierungskompetenz und Asset-Expertise überzeugen konnten. Gerade institutionelle Pensionskassen und (Lebens-) Versicherungen sind sehr offen für Flugzeuginvestitionen, da diese langfristige sowie stabile Cash-Flows bei minimierten Risiken ermöglichen.“, sagt Anselm Gehling, Chief Executive Officer der Dr. Peters Group.
„Die Boeing 787-8 „Dreamliner“ hat nicht nur uns, sondern auch unsere Investoren von Anfang an begeistert. Für professionelle Investoren ist allerdings mehr noch als der Flugzeugtyp ein hervorragendes Asset Management Dreh- und Angelpunkt für ein erfolgreiches Investment. Ein solches Full-Service Asset Management können wir innerhalb der Dr. Peters Group mit der DS Aviation leisten, welche nahezu sämtliche Flugzeuge der Dr. Peters Flotte betreut.“, ergänzt Christian Mailly, Chef der Flugzeugsparte der Dr. Peters Group.
Quelle: Dr. Peters Group